175 Years Anniversary
Diese außergewöhnliche Spirituose bietet mit ihrem breiten Spektrum an Aromen und geschmacklichen Feinheiten ein einzigartiges Erlebnis.
Weiterlesen
Westindischer Rum und Spirituosen auf der Basis von Rum werden traditionell in drei verschiedenen Stilen hergestellt: Spanisch, Englisch und Französisch. Die EU hat im April 2019 eingeführt, dass nur Rum mit weniger als 20 Gramm Zucker pro Liter, was 2 % im Endprodukt entspricht, als Rum bezeichnet werden darf.
Unter den drei Stilen ist es oft der französische Stil, der die geringste Menge an Zucker enthält. Der englische und der spanische Stil, die 90 % der Produktion ausmachen, haben oft mehr Zucker als 20 Gramm pro Liter und werden dann als “Spirituose auf Rumbasis” bezeichnet. Weitere Informationen finden Sie hier.
Rum und Rum-basierte Spirituosen nach spanischer und englischer Art werden oft aus Melasse hergestellt. Dieses sirupartige Produkt aus der Zuckerherstellung hat einen tiefen und würzigen Geschmack nach braunem Zucker und Karamell. Da Melasse ein Überbleibsel des Zuckerrohrs und des Zuckerrohrsaftes nach der Zuckerextraktion ist, enthält sie einen konzentrierten Gehalt an Vitaminen und Mineralien wie Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium, die im Zuckerrohr selbst vorhanden waren.
Die englische Variante stammt von den britischen Jungferninseln und den Antillen – unter anderem von Barbados, Trinidad und Jamaica. Er wird in einem Pot Still Kessel hergestellt und ist dunkel, würzig und mittelsüß.
Die spanische Variante, die aus den ehemaligen spanischen Kolonien stammt (darunter auch das spätere Dänisch-Westindien), ist heller und runder im Geschmack, weshalb sie eher den breiten Geschmack trifft. Das liegt an der Reihendestillation, bei der Unreinheiten und Aromen entfernt werden. Der Zusatz von Zucker oder Melasse macht spanische Rummischungen süßer als andere Sorten, zumal dadurch der Schnapsgeschmack abgerundet wird.
Sowohl englischer als auch spanischer Rum sind Rumsorten, die typischerweise in Fässern aus amerikanischer Eiche gelagert werden, die dem Rum Fülle und einen Hauch von Vanille verleihen. Um weitere geschmackliche Noten hinzuzufügen, wird die aromatische Spirituose oftmals in Fässern gelagert, die davor der Lagerung von Sherry, Portwein oder Dessertwein dienten.
Santos Dumont
Tranquebar
1838 Pharmacy